Mittwoch, 16. Januar 2013

Hallihallo!

SO, nachdem ich das mit dem richtigen Blog jetzt mal auf die Reihe bekommen habe, fang ich mal an kurz über mich zu erzählen.

Ich bin die Franzi, 15, komme aus Baden-Württemberg und werde bald (in nichtmal mehr zwei Wochen!) nach Italien reisen .

Irgendwo einen Auslandsaufenthalt verbringen, davon träume ich schon seit ewiger Zeit ..
Ich hatte vieles im Kopf.. Zu Freunden nach Mexiko, Australien, nach Chile, Argentinien, Kanada..Ach, ich weiß es gar nicht mehr, am liebsten nach Südamerika, denn ich wollte auch nicht unbedingt dort hin, wo alle hingehen.
Und natürlich ITALIEN. Wo ich jetzt dann auch gelandet bin .. Denn ich wollte etwas, was mir für die Sprache was bringt. Ich lerne italienisch in der Schule, also passt das doch.

Und jedes Mal als ich in Italien war, verliebte ich mich so da hinein und war etwas traurig, wieder nach Deutschland zu müssen ..

Ich machte schon Austausche mit Italien mit, war im Sommer eine Woche mit einer Italienerin, die ich durch die Familie kenne, in Süditalien, bei Brindisi und ich hab es total genossen.

Die Kultur der Italiener, die Gastfreundschaft, die Landschaft und die kleinen, süßen Städtchen mit den engen Gassen .. 

Ja, ich könnte noch ewig so weiterreden und keinen Punkt finden, aber ich fang jetzt mal mit meiner Gastfamilie an :

 Ich bekam meine Gastfamilie praktisch als Weihnachtsgeschenk.
Anfangs war ich etwas skeptisch..kleines Dorf in Norditalien, die Eltern über 50, keine Kinder (in meinem Alter). Dann wurde ich auch noch auf die naturwissenschaftliche Schule gesetzt, wo ich schon so lange angemerkt habe, ich würde gerne das liceo artistico (Kunstgymnasium) besuchen . In Italien gibt es da verschiedene Bereiche/ Zweige ..bzw. Schulen.

Na ja, und so war das oftmals enttäuschend.. Und ich konnte noch nicht wie andere so lange zuvor Vorfreude aufbauen, auch weil es noch lange Zeit unklar war, ob das Ganze überhaupt sicher steht .. Aber irgendwann hab ich dann begriffen, dass ich WIRKLICH gehe! Und jetzt schon in genau 10 Tagen !


Aber nach der Zeit wurd ich immer optimisischer und hab das alles von der positiven Seite betrachtet, was ich sowieso immer versuche..

Es wurde ein total nett klingender Text über meine Gasteltern (und die Enkel) geschickt und die Schüler von der Schule, auf die ich gehen werde, haben mir shcon Freundschaftsanfragen gesendet und meinten, sie würden sich schon so auf mich freuen und schon so lange warten..

Das überraschte mich sehr, denn ich wusste gar nicht, dass ich dort so angekündigt war..

Und als ich erzählte, dass ich noch nicht weiß, ob ich auf ihrer Schule bleibe, weil mir Naturwissenschaften überhaupt nicht liegen, waren sie traurig und meinten auch 'Meinst du etwa wir können es?'
Das Ganze erheiterte und ermutigte mich enorm und so langsam baut sich immer stärker werdende Vorfreude auf, die allerdings auch gemischt ist mit etwas Angst oder Nervosität und dem Druck, dass ich hier noch so wenig Zeit habe..Vor allen Dingen mit meinen Freunden..


Doch ich möchte hier nicht schon so viel schreiben, bevor es überhaupt angefangen hab, sonst liest sich nicht mal jemand meine Einführung durch..


Ich komme wieder, wenn's was Neues gibt oder wenn ich starte!


Liebe, nette Grüße von 
Franzi !
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen